
Ernährungsempfehlung

„Der Mensch ist, was er isst“. Das ist ein Grundsatz, den wir bei der Auswahl unserer Lebensmittel beherzigen sollten. Denn für die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit spielt die Ernährung eine entscheidende Rolle. Dabei ist ganz entscheidend „was wir essen“. Unser Körper braucht fortwährend lebensnotwendige Energieträger, die der Mensch teilweise selbst herstellen kann, die weitestgehend aber über Nahrung und Flüssigkeit aufgenommen werden müssen.
Dabei ist zu unterscheiden zwischen Makronährstoffen und Mikronährstoffen.
Bei den Makronährstoffen handelt es sich um die Energieträger Fett, Eiweiß und Kohlenhydraten. Hierbei ist entscheidend, wie viel wir von welchem Energieträger zu uns nehmen, weil diese unseren Stoffwechsel beeinflussen. Das Nahrungsangebot der westlichen Industrieländer ist über das ganze Jahr so vielfältig, dass hier in der Regel kein Mangel dieser Nährstoffe auftreten sollte. Im Gegenteil führt oftmals ein Zuviel dieser Stoffe zu Übergewicht mit den Langzeitfolgen für Herz, Kreislauf- und Skelettsystem zusätzlich drohen Stoffwechselerkrankungen, wie Zuckerkrankheit und Cholesterinerhöhung.
Mikronährstoffe oder Vitalstoffe, wie Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, essentielle Fett- und Aminosäuren und sekundäre Pflanzenstoffe, liefern zwar keine oder kaum Energie, sind aber für den Stoffwechsel als Bausteine für die Zellstruktur und für ein starkes Immunsystem absolut lebensnotwendig. Sie regeln beispielsweise als Katalysatoren die komplexen Enzymreaktionen im Körper. Der Mensch kann diese Stoffe nicht oder nicht immer in ausreichender Menge selbst herstellen und ist auf die tägliche Zufuhr über die Nahrung angewiesen. Fehlen kleinste Mengen, kann der Körper, wie jedes biologische System, diesen Mangel noch einige Zeit kompensieren. Fehlen einzelne oder mehrere Vitalstoffe über einen längeren Zeitraum, kommt es zu Funktionsstörungen und Krankheit.
Ziel unserer Ernährungsempfehlung ist es, Ihnen Wege aufzuzeigen, wie Sie sich vollwertig und genetisch korrekt ernähren, damit Sie gesund und vital bleiben. Dabei handelt es sich nicht um den klassischen Ansatz mit Kalorien- und Fettreduktion. Weiterhin sprechen wir nicht von einer Diät oder einem Programm, da diese Begriffe stets mit einer Zeitbegrenzung versehen sind. Die Ernährungsumstellung muss zu Ihrer Lebensphilosophie werden.