Die sportärztliche Vorsorgeuntersuchung im Sinne einer Gesundheitsuntersuchung dient der Erkennung latenter oder bereits vorhandener Krankheiten, die eine Gefährdung darstellen könnten. Die Vorsorgeuntersuchung soll gesundheitliche Risiken mindern oder vermeiden helfen und eine optimale Ausübung von Sport und körperlicher Aktivität für jeden Sporttreibenden ermöglichen. Bei einem unauffälligem Ergebnis in der Vorsorgeuntersuchung, ist das gesundheitliche Risiko vermindert, wenngleich eine absolute Sicherheit nicht gegeben ist.

Was beinhaltet eine sportmedizinische Untersuchung?

Die Untersuchungen werden nach den Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention DGSP durchgeführt.

 

Für Erwachsene

Siehe hier.

 

Für Kinder und Jugendliche

Sportmedizinischer Check für die Aufnahme in Seniorenmannschaften des Mannschaftssports

Für Kinder und Jugendliche Kind beginnt mit der Aufnahme in die Seniorenmannschaft des jeweiligen Sportvereins ein neuer Abschnitt in der Sportkarriere. Gemeinsam haben sich Eltern und Jugendliche für die Aufnahme in die Seniorenmannschaft des Vereines entschieden. Dies ist der Übergang in ein leistungsorientiertes Training, da höhere körperliche Anforderungen an die Kinder gestellt werden. Deshalb ist vor Aufnahme in eine Seniorenmannschaft eine qualifizierte sportmedizinische Eingangsuntersuchung erforderlich.

Ziele:

Früherkennung von internistischen und orthopädischen Risiken/ Erkrankungen bzw. Störungen.
Unterstützung eines langfristigen Leistungsaufbaus durch Sicherung eines stabilen Gesundheitszustandes.

Inhalte:

  • Eingehende internistische und orthopädische Untersuchung.
  • Messung des Lungenvolumens (Spirometrie).
  • Ruhe- und Belastungs-EKG inkl. Testung der Herz-Kreislaufregulation bei Belastung und Erholung sowie Einschätzung der allgemeinen Leistungsfähigkeit.

Die Untersuchungen werden von qualifizierten Sportmedizinern in unserer Praxis durchgeführt, Ausstellung des Attestes für den Spielerpass und falls gewünscht, schriftlicher Bericht für den/die Trainer/in. Pauschaler Eigenbetrag für Sie: EUR 25,–

Sportmedizinische Untersuchungen sind individuelle Gesundheitsleistung und werden Ihnen in Rechnung gestellt. Viele Krankenkassen übernehmen mittlerweile die Kosten für Sportmedizinische Untersuchungen.

 

© Praxis Dr. May & A. Morstadt 2023