Immer mehr gesetzliche Krankenkassen erstatten die Kosten sportärztlicher Untersuchungen. Das ist sehr sinnvoll, da Prävention vor Erkrankung steht. Im Rahmen des Präventionsgedankens übernehmen die Techniker Krankenkasse (TKK), die SBK, die VIACTIV, sowie die Betriebskrankenkassen Energie BKK, Mobil Oil, BKK Finanzen und Wirtschaft, BKK BMW, BKK WMF, BKK Audi und die BKK Herkules einen Großteil der entstehenden Kosten. Jeder, der Sport treibt oder mehr Bewegung in seinen Alltag einbauen möchte, kann sich untersuchen lassen - unabhängig davon, ob er zu Freizeit- oder Breitensportlern, Einsteigern oder Ambitionierten zählt. Die Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP) hat bisher mit folgenden Krankenkassen Verträge bundesweit über eine sportmedizinische Vorsorgeuntersuchung abschließen können:

Falls Ihre Krankenkasse nicht dabei ist, lohnt sich dennoch eine Nachfrage, oft werden von anderen gesetzlichen Krankenkassen die Kosten anteilig übernommen.

Logo Techniker Krankenkasse

Logo Siemens-Betriebskrankenkasse 

Viactiv.jpg       

Logo Mobil BKK   

  https://fotos.verwaltungsportal.de/seitengenerator/gross/99897e4f2e20907906aa661b8b211408_logo_bkk_wirtschaft_und_finanzen.png   

logo audi bkk

Logo der Bergischen Krankenkasse  

logo bkk herkules  

 Logo der BMWBKK 

wmf bkk logo 

 energie-bkk_logo.jpeg 

 

 

© Praxis Dr. May & A. Morstadt 2023