
Kinesio Tape

Diese neue, weitestgehend unbekannte, allerdings sehr erfolgreiche Art des Tapens (Anbringen eines Klebeverbandes) wird seit einiger Zeit bei Leistungssportlern, wie z. B. Handballspielern, Fußballspielern sowie Leichtathleten eingesetzt.
Das Kinesio Taping wurde von dem japanischen Chiropraktiker und Kinesiologen Kenzo Kase vor 30 Jahren entwickelt. Es handelt sich dabei um eine Tapetechnik mit einem sehr dehnbaren Klebeband, dem Kinesio Tape. Dieses Tape wird in verschiedenen Techniken auf die Haut geklebt ohne die Bewegungsfreiheit der Gelenke einzuschränken. Durch die spezielle Tapeanlage werden Durchblutung und Lymphabfluß im Unterhautgewebe gefördert, was wiederum die Durchblutung der Muskulatur bessert und somit zu einer Entspannung und Schmerzlinderung führt.
Diese neue Behandlungsmethode wird ergänzend zur Chirotherapie und medikamentösen Therapie eingesetzt. Sie unterstützt und mobilisiert die Selbstheilungskräfte des Körpers und lässt sich bei vielen Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates einsetzen. Der Vorteil ist, dass die Beweglichkeit der Gelenke erhalten bleibt und die Medikamentenmenge reduziert werden kann.
Anwendungsgebiete:
- Sportmedizin
- Schmerztherapie
- Postoperative Therapie
- Orthopädie
Diese Therapie ist keine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen und wird deshalb privat in Rechnung gestellt.
Kosten:
je nach Größe und Anlage zwischen 15€ und 20€.