Vitamin D reguluiert ganz essentiell die Funktion unserer Mitochondrien (Karftwerke der Zellen) und damit die Muskelkraft.

Diese Zusammenhänge wurden jüngst eindrucksvoll von französischen Forschern in einer Studie dargelegt. Die Forscher haben gezeigt, dass ein Mangel an Vitamin D die Zahl der Mitochondrien nahezu halbiert und auch die Enzyme, die an der Energiegewinnung beteiligt sind, deutlich senkt. Ein langfristiger Vitamin-D-Mangel die beeinträchtigt die mitochondriale Funktion und Biogenese durch Veränderungen der Expression wichtiger Gene und damit Bildung von Proteinen. "Mitochondrien sind wichtig für Lebensenergie, Antrieb, Gesundheit, Langlebigkeit, aber vor allem auch Muskelfunktion.

Bei Zugabe von Vitamin D in isolierten Muskelzellen konnten hingegen 6000 Proteine moduliert werden und es wurde festgestellt, dass die hochregulierten Gene vor allem die Mitochondrien- aber auch die Muskelfaserkraft betreffen.

Die Arbeit stellt eine Verknüpfung zwischen Vitamin-D-Mangel-induziertem Muskelschwund (Sarkopenie) und der verringerten Energie der Muskelzellen durch Vitamin-D-Mangel her. Da ein Vitamin-D-Mangel bei alten Menschen seit Jahre mit Sarkopenie verbunden ist, liegt der Schluss nahe, dass dies durch den Vitamin-D-Mangel-bedingten Abfall der Energiekonzentration in Muskelzellen begünstigt wird.

Somit ist ein Vitamin D Spiegel nicht nur für die Knochen, sondern auch für die Muskeln wichtig, und dies nicht nur im höheren Alter.

Weitere Fakten warum ein guter Vitamin-D-Spiegel wichtig ist:

  • Vitamin D schützt vor Insulinresistenz (Vorstufe Diabetes).
  • Vitamin D hemmt Alterung (Reguliert Genschalter in den Zellen)
  • Vitamin D reguliert Neurotransmitter (Botenstoffe im Gehirn)
  • Vitamin D schützt vor Infektionen (Verbesserung des Immunsystems)
  • Vitamin D hemmt Autoimmunität (Fördert Toleranz im Immunsystem)
  • Vitamin D schützt die Gefäße (Schutz vor oxidativen Stress und Entzündung)
  • Vitamin D für einen gesunden Darm (Verbesserung von Mikrobiom und Darmbarriere)
  • Vitamin D kann die männliche Fruchtbarkeit verbessern (Verbesserung der Hodenfunktion)

 

Gerne können Sie uns für weitere Informationen ansprechen.

 

Ihr Ärzteteam der Gemeinschaftspraxis Dr. med. Thomas May und Annette Morstadt

 


 

 

© Praxis Dr. May & A. Morstadt 2023